Alexandros Pavlidis-Nasogga
Systemischer Einzel- Paar- Familientherapeut
Systemischer Supervisor und Coach
Sexualberater
Kontakt und Impressum
Alexandros Pavlidis-Nasogga
Kronenstr. 7
30161 Hannover
beratung@pavlidis-nasogga.com
01590 3074243
Wir alle stehen im Leben immer wieder mal vor Herausforderungen, bei denen das Gefühl entsteht, nicht mehr weiter zu wissen. Sei es in einer Paarbeziehung, einer familiären Beziehung, einer freundschaftlichen Beziehung, einer kollegialen Beziehung oder in der Beziehung zu sich selbst. Manchmal braucht es Hilfe von außen.
Wer ich bin? In aller Kürze!
Geboren und aufgewachsen im und am Harz. Seit 2003 in Hannover zu Hause, mit kurzer Unterbrechung in Berlin, in der ich ca. 2 Jahre lang für die Musikbranche gearbeitet habe. Ich bin verheiratet und Vater eines Sohnes und einer Tochter. Sehr Musik begeistert als Hörer und Musiker in einer Band.
In den 90er Jahren habe ich eine Ausbidlung zum staatl. anerkannten Erzieher absolviert und anschließend ein Diplomstudium der sozialen Arbeit und Sozialpädagogik in Hildesheim begonnen und 2004 erfolgreich beendet. Seitdem habe ich reichliche berufliche Erfahrungen sammeln können in den Bereichen Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Begleitung und Unterstützung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, sozialrechtliche Schwangerenberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Einzel-, Paar- und Sexualberatung, sexuelle Bildung mit Kindern, Jugendlichen, Menschen mit Beeinträchtigungen und Multiplikatoren, Onlineberatung, Supervision und Coaching.
Seit 2023 arbeite ich selbstständig als Einzel-, Paar- u. Familientherapeut, Supervisor und Coach und bin als Lehrsupervisor für das Praxis Institut für Systemische Beratung Nord tätig.
Folgende berufliche Weiterbildungen habe ich erfolgreich absolviert:
Systemische Beratung (DGSF), Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie (DGSF), Systemische/s Supervision, Coaching und Organisationsberatung (DGSF), Sexualberatung, Onlineberatung.
Ich bin Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF e.V.)
Was ich Ihnen biete
Ich unterstütze Sie gerne mit einem verständnisvollen, empathischen und professionellen Blick von außen, jahrelanger Beratungserfahrung und einer systemischen Methodenvielfalt.
Konflikte mit nahe stehenden Menschen, Kolleginnen oder mit sich selbst sind häufig auf Missverständnisse in der Kommunikation, unangenehme Emotionen und diffuse, unklare Beziehungsmuster zurück zu führen. Diese Verstrickungen führen zu einem Gefühl der Hilflosigkeit. Dem Gefühl, alleine nicht mehr weiter zu kommen.
Ich helfe Ihnen gerne, einen Überblick über diese Verstrickungen zu bekommen um mehr Klarheit und Ideen zur Verbesserung Ihrer Situation zu erhalten.
Der systemische Ansatz
Als Berater, Therapeut und Supervisor arbeite ich mit dem systemischen Ansatz.
Das bedeutet unter anderem, dass ich Klient*innen auf Augenhöhe begegne und sie als Expert*innen ihrer selbst ernst nehme. Mir liegt viel daran, die Menschen in der Begegnung so gut wie möglich kennen zu lernen, um so ein immer besseres Verständnis der Person, ihrer Gefühlswelt und den Umständen der Situation zu bekommen.
Auch die sozialen Systeme werden in den Blick genommen. Welche Beziehungsdynamiken haben welche Bedeutung für das Problem? Zum Beispiel in der Familie, in der Partnerschaft, im Kollegium, oder in der eigenen Herkunftsfamilie.
Welche unterschiedlichen Emotionen entstehen wann, mit wem und warum? Welche Bedeutung haben sie für die Situation? Welche Emotionen stellen Hürden dar? Welche könnten auch Ressourcen für die Problemlösung sein.
So erarbeiten wir in der Beratung gemeinsam, welche inneren und äußeren Hürden im Weg stehen, welche Ressourcen zur Verfügung stehen und welche systemischen Methoden helfen können, um die gewünschte Veränderung herbei zu führen.
Paartherapie
Paarbeziehungen können, trotz aller Zuneigung, kompliziert sein. Viele Hürden können einem glücklichen Miteinander im Weg stehen. Häufig herrscht ein ständiges Gegeneinander statt Miteinander. Im Umgang miteinander häuft sich gegenseitige Abwertung. In der Kommunikation herrscht viel Missverständnis und Misstrauen. In der gemeinsamen Sexualität besteht Unzufriedenheit. Gemeinsam schafft man zwar die Herausforderungen des Alltags zu meistern, aber die Herausforderungen der Paarbeziehung führen zur Überforderung. Es kommt zunehmend Frust auf und manchmal ist vielleicht sogar bereits Trennung ein Thema.
Aus meinen Erfahrungen als langjähriger Paartherapeut weiß ich, dass Konflikte und Streit in Paarbeziehungen in aller Regel aus einem Gefühl der Hilflosigkeit entstehen und nicht weil der eine dem anderen einfach so etwas böses will. In aller Regel wünschen sich beide, glücklich miteinander sein zu können.
Mit großem Interesse an den verschiedenen Sichtweisen, mit einem Bedürfnis alle Beteiligten zu verstehen, mit systemischem Blick und systemischen Methoden unterstütze ich Menschen in Ihrer Partnerschaft, ein besseres Verständnis füreinander und positive Veränderungen in der partnerschaftlichen Beziehung zu erreichen.
Supervision/Coaching für Einzelne, Teams und Gruppen
Einzelnen, Gruppen und Teams biete ich gerne die Möglichkeit neue Perspektiven im beruflichen Kontext zu erarbeiten. Welche Veränderungswünsche bestehen? Welches sind die Hürden? Wie können Sie gemeistert werden?
Folgende Themen können unter anderem in Supervision oder Coaching bearbeitet werden:
Teamdynamik, Teamkommunikation, Fallsupervision, Arbeitszufriedenheit, Orientierung für den weiteren Berufsweg, …
Auch wenn hier meist Themen im beruflichen, professionellen Kontext eine Rolle spielen, müssen persönliche Anteile nicht ausgeklammert werden. Emotionen können auch im beruflichen Kontext Hürden und/oder Ressourcen darstellen.
Team- und Gruppensupervision kann sowohl in Ihrer Einrichtung als auch in den Gruppenräumen unserer Praxisgemeinschaft Kronen7 stattfinden.
Sexualberatung
Mit meinen Erfahrungen als langjähriger Sexualberater und Sexualpädagoge biete ich gerne einen Raum um vertraulich und frei von Bewertung über Schwierigkeiten in der eigenen oder partnerschaftlichen Sexualität zu sprechen.
Gesellschaftlich ist das Thema Sexualität zu weiten Teilen noch immer stark tabuisiert und schambesetzt. Häufig sind Gefühle wie Scham, Angst und Leistungsdruck sehr präsente Gefühle einer problematischen Sexualität.
In der Sexualberatung biete ich den Raum das Thema vertraulich zu enttabuisieren und auch hier mit systemischem Blick gemeinsam an einer Lösung zu arbeiten
Ob Einzel- Paar- Familienberatung, Supervision, Coaching oder Sexualberatung. Letztlich arbeite ich immer mit Menschen, die ich gerne, mit großem Interesse und professionell begleite, um für sich neue Perspektiven und neue Wege zu entwickeln.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freue ich mich, wenn Sie mich per Telefon oder Email kontaktieren.
beratung@pavlidis-nasogga.com
01590 3074243
Beratung, Therapie und Coaching findet in der Praxisgemeinschaft Kronen7 statt. Die Praxis bietet zudem Gruppenräume, in denen Team- und Gruppensupervision stattfinden kann.
Datenschutzerklärung
Die Nutzung dieser Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u.ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Anbieter
Alexandros Pavlidis-Nasogga
Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. „Session-Cookies“, die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Auskunft/Widerruf/Löschung
Sie können sich aufgrund des Bundesdatenschutzgesetzes bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.